• Angebotsvergleich
  • Planung & Bau
    • Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
    • Terrassenüberdachung: Was spricht für eine professionelle Montage?
    • Terrassenüberdachung nach Maß
    • Terrassenüberdachung selbst bauen
  • Material
    • Terrassenüberdachung aus Aluminium
    • Terrassenüberdachung aus Holz
    • Terrassenüberdachung mit Glas
    • Terrassenüberdachung mit Stegplatten
  • Preise & Kosten
Terrassenüberdachung - Material, Baurecht & Preise
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Angebotsvergleich
  • Planung & Bau
    • Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
    • Terrassenüberdachung: Was spricht für eine professionelle Montage?
    • Terrassenüberdachung nach Maß
    • Terrassenüberdachung selbst bauen
  • Material
    • Terrassenüberdachung aus Aluminium
    • Terrassenüberdachung aus Holz
    • Terrassenüberdachung mit Glas
    • Terrassenüberdachung mit Stegplatten
  • Preise & Kosten
Allgemein
Allgemein

Terrassendach aus Polen – Pro & Contra

Philipp Weber
Philipp Weber14. Februar 2018

Die Anschaffungskosten für Terrassendächer sind im östlichen Nachbarland Polen deutlich niedriger. Die ansässigen Produzenten von Terrassenüberdachungen sind in Polen nämlich in der Lage, deutlich billiger zu produzieren. Ein Grund dafür sind mit Sicherheit die niedrigeren Löhne der Facharbeiter in den Handwerksbetrieben. Auch die Rohmaterialien kosten weniger und dies beeinflusst zusätzlich die Preisgestaltung im positiven Sinne.

Als Bauherr oder Hausbesitzer gibt es auf den aussagekräftigen Webseiten aus Polen genügend Möglichkeiten, die diversen Angebote auch in deutscher Sprache studieren zu können. Die Kosten für ein Terrassendach können besonders dann äußerst niedrig gehalten werden, wenn der Haubesitzer die Montage eigenhändig durchführt. Ansonsten muss sich der Kunde natürlich um einen Auftrag zum Aufbau kümmern, was mit Spesen verbunden ist.

Bestellung eines polnischen Terrassendaches

Erfolgt die Kaufabwicklung polnischer Produkte über einen deutschen Händler, geschieht es in gewohnter Form. Wird vom Hausbesitzer eine Terrassenüberdachung direkt im Nachbarland Polen geordert, dann gilt es, die geltenden AGBs zu beachten. Aufgrund des in der EU herrschenden Binnenmarktes werden für Lieferungen aus dem Ausland wie etwa aus Polen keine Zollgebühren erhoben, was sich auf die Kostenbilanz des deutschen Hauseigentümers positiv auswirkt.

Beim Kauf polnischer Terrassendächer gilt eine Widerrufspflicht laut den EU-Verbraucher-Richtlinien von 14 Kalendertagen. Bei einem Terrassendach ist es wahrscheinlich, dass der deutsche Kunde die Retourkosten aus eigener Tasche bezahlen muss. Sollten bei der Anlieferung des Terrassendaches Mängel zu erkennen sein, dann hat der Hausherr zwei Monate Zeit, um den oder die Mängel zu melden.

Der Hausbesitzer sollte unbedingt die Versandkosten berücksichtigen. Nur so hat er die Chance, wirklich ein Schnäppchen zu ergattern. Sind die Versandkosten unverschämt hoch, erweist sich der vermeintliche Glücksgriff schnell als teure Angelegenheit. Bevor die Bestellung abgeschickt wird, sollten die anfallenden Transportkosten also bereits geklärt sein.

Qualitätskriterien bei einem hochwertigen Terrassendach

shutterstock.com / greenseas

Eine gute Terrassenüberdachung sollte nicht beim erstbesten Sturm hinweggefegt werden, deshalb muss die Freisitzüberdachung gewissen Anforderungen entsprechen. Bevorzugte Materialien sind all jene, die nicht ständig neu gestrichen werden müssen und die nicht rosten.

Alu-Terrassenüberdachungen eignen sich hervorragend. Die örtlichen Witterungsverhältnisse sollte das Dach über der Terrasse aushalten, daher sind die Stabilitätskriterien von großer Bedeutung.

Auch die Schneelast muss hierbei mitberücksichtigt werden. Ein hochwertiges Terrassendach sollte eine gewisse Schneelast tragen können, wenn möglich mindestens eine Last von 100 bis 150 Kilogramm pro Quadratmeter.

Das Glasdach sollte mit Sicherheitsglas ausgeführt sein. Regenrinnen gehören zu jedem hochwertigen Terrassendach dazu. Befestigungen für das Terrassendach sollten stets zum Teil des Leistungsumfanges gehören. In Hinblick auf einen naturnahen Garten passt eine Terrassenüberdachung aus Holz sehr gut. Beim Kauf eines Terrassendaches aus Polen lohnt es sich für den Hausbesitzer immer, die Preise zu vergleichen und verschiedene Angebote einzuholen.

Sparen Sie bis zu 30%.

Die Gestaltung der Terrassenüberdachung

Ein Terrassendach aus Alu kann optische Akzente setzen und bietet sich ideal als gebogene Bauweise an, dadurch erscheint der überdachte Raum wesentlich großzügiger. Ein luftig wirkendes Satteldach lässt ein ähnliches Gefühl der Großräumigkeit entstehen.

Die Pergola-Form erhält nicht selten den Vorzug, da ein stilvolles Ambiente aufgrund von dekorativen Elementen erzeugt werden kann. Eine einfache Konstruktion mit netten Vintage-Möbeln oder einem bestimmten Asia-Look verwandelt den überdachten Raum im Freien schnell zu einer gern und häufig aufgesuchten Wohlfühloase.

• Für Terrassendächer kommen gerne Streifenfundamente oder Punktfundamente infrage. In vielen Fällen muss vor dem Aufstellen der Terrassenüberdachung ein adäquates Fundament angelegt werden. Wo später die Pfosten stehen, ist es notwendig den Boden mittels frostfreier Punktfundamente zu befestigen. Auf einem Streifenfundament sitzen die schweren Seitenwände, die oftmals einen Teil der überdachten Terrasse ausmachen, sicher und fest.

Geeignete Materialien für Terrassendächer

shutterstock.com / summer_spring

Terrassendächer, die Sonneneinstrahlungen und Regen abhalten, sind meist aus einem transparenten Material gefertigt.

Je nach Lichtdurchlässigkeit kann es im angrenzenden Wohnraum ziemlich dunkel werden. Sofern der Hauseigentümer Schatten wünscht, ist eine massive Terrassenüberdachung aus Ziegeln oder Holz durchaus sinnvoll. Das Gerüst eines Terrassendaches setzt sich in der Regel aus Alu oder Holz, aus Sparren, Querstützen und Pfosten zusammen.

• Die Terrassenüberdachung aus dem Material Holz kommt so schnell nicht aus der Mode. Der Naturstoff verfügt über eine gewisse Robustheit. Die hohe Tragkraft ist von Vorteil. Kesseldruckimprägniertes Holz ist widerständig gegenüber Insektenbefall, Fäulnis und Schimmel.

• Die Terrassenüberdachung aus dem Material Aluminium ermöglicht eine perfekte Harmonisierung mit modern gebauten Häusern. Die Machart verleiht dem Terrassendach und der Terrassenstruktur eine besondere Note. Die pulverbeschichteten Ausführungen aus Polen bieten ein buntes Spektrum an Farbtönen.

• Terrassenüberdachungen aus Kunststoff oder Glasdach bestehen gewöhnlich bei transparenten Dachplatten aus Materialien wie Acrylglas, Polycarbonat oder Verbundsicherheitsglas.

Die Auswahl der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ist nicht immer leicht zu treffen. Der Hausbesitzer sollte sich hierbei an den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Baumaterialien orientieren. Die Lage und der Standort der Terrasse sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Der individuelle Geschmack der Hausinsassen spielt natürlich mit eine entscheide Rolle, was die Materialfrage betrifft.

Freistehend Terrassenüberdachungen aus Polen

Die meisten Terrassendächer werden ausgeführt in der sogenannten Wandanbauversion. Sofern sich die Terrasse nicht an einer Mauer oder an einem Gebäude anschließt, kommen besagte Konstruktionen nicht in Betracht. Eine Wandanbaukonstruktion kommt auch dann nicht infrage, wenn bei der Konstruktion einer Terrassenüberdachung gänzlich auf eine Befestigung am Wohngebäude verzichtet werden kann.

An jedem beliebigen Ort im Garten lässt sich theoretisch eine frei stehende Überdachung einer Terrasse realisieren. Es können auch Seitenwände problemlos eingefügt werden, damit heftige Windstöße abgehalten werden können. Die hohe Windlastaufnahme sollte bei einer frei stehenden Terrassenüberdachung stets gegeben sein.

Folgende Firmen für Terrassendächer aus Polen könnten für den deutschen Immobilienbesitzer zum Beispiel infrage kommen:
• www.ts-alu.pl
• www.carpotplanet.pl/zadaszenia_tarasow_de
• www.ogrodosfera.pl/zadaszenia-tarasow

Angebot vergleich Angebotsvergleich Dach Terrasse Terrasse DachterrassePlanung und Bau Terrasen Dach
Kostenlos Angebote für Terrassendächer erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Wie groß ist die Terrasse?
Bis 15 m²
Bis 15 m²
15 - 30 m²
15 - 30 m²
Mehr als 30 m²
Mehr als 30 m²
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Terrassendächer
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Wie groß ist die Terrasse?
Bis 15 m²
Bis 15 m²
15 - 30 m²
15 - 30 m²
Mehr als 30 m²
Mehr als 30 m²
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Terrassenüberdachung - Material, Baurecht & Preise

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2023


Weitere Angebote

  • Fertiggaragen Angebote
  • Wintergarten Angebote
  • Einfach zum Angebot

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren