• Angebotsvergleich
  • Planung & Bau
    • Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
    • Terrassenüberdachung: Was spricht für eine professionelle Montage?
    • Terrassenüberdachung nach Maß
    • Terrassenüberdachung selbst bauen
  • Material
    • Terrassenüberdachung aus Aluminium
    • Terrassenüberdachung aus Holz
    • Terrassenüberdachung mit Glas
    • Terrassenüberdachung mit Stegplatten
  • Preise & Kosten
Terrassenüberdachung - Material, Baurecht & Preise
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Angebotsvergleich
  • Planung & Bau
    • Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
    • Terrassenüberdachung: Was spricht für eine professionelle Montage?
    • Terrassenüberdachung nach Maß
    • Terrassenüberdachung selbst bauen
  • Material
    • Terrassenüberdachung aus Aluminium
    • Terrassenüberdachung aus Holz
    • Terrassenüberdachung mit Glas
    • Terrassenüberdachung mit Stegplatten
  • Preise & Kosten
Planung und Bau
Planung und Bau

Vordach kaufen – Preise und Kosten

Philipp Weber
Philipp Weber7. August 2017

Die Funktion von Vordächern besteht allen voran darin, den Wind, den Schnee und den Regen im Eingangsbereich des Wohngebäudes abzuhalten. Ein Wetterschutz vor den Haustüren bewahrt Besucher und Hausinsassen davor, bei ungünstiger Witterung ungeschützt dazustehen. Bei der Überdachung entscheidet meist der individuelle Geschmack, ob nun die Überdachungskonstruktion aus dem Material Holz oder Glas bzw. Aluminium bestehen soll. Der Wunsch nach einer Überdachung ist naheliegend, es ist auch durchaus möglich, die Überdachung selber zu bauen.

1. Sicherheitsfaktor

Geneigte Dächer sind pflegeleichter, da der Schnee problemlos abfällt und der Schmutz auf dem Dach vom Regen abgespült wird. Manche Dächer benötigen einen Rostschutz. Bei Überdachungen müssen immer die vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren eingehalten werden.

Ein Dach zum Schutz des Hauseingangsbereiches muss jedem Wetter und jeder Windböe standhalten können und es muss in den Wintermonaten eine gewisse Schneedecke tragen können. Die architektonischen Kriterien gilt es zu beachten, auch bei der Selbstmontage sollte der Aspekt der Sicherheit unbedingt mit einfließen.

Egal ob das Vordach vom Fachexperten oder vom Hausbesitzer montiert wird: Es muss von der Belastungsgrenze bis zur richtigen Neigung allerlei berücksichtigt werden.

2. Aufbau des Vordachs

Eine Überdachung kann direkt oder vollkommen frei an das Wohngebäude angebunden sein. Die Qualität der Überdachung des Eingangsbereiches ist ausschlaggebend, sie diktiert auch den Preis. Welches Material zum Einsatz kommen soll, ist in erster Linie Geschmackssache, zudem spielen die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit sowie der erforderliche Wartungsaufwand bei der Wahl einer Überdachung der Haustüre eine wesentliche Rolle.

U.J. Alexander / shutterstock.com

3. Vordächer gibt es in unterschiedlichen Stilrichtungen und Ausführungen

Das Haustürvordach ist entweder mit einer undurchsichtigen Abdeckung ausgestattet oder es ist lichtdurchlässig. Es wird im Normalfall direkt über der Haustür montiert.

Eine spezielle Konstruktion ermöglicht die Vordachmontage an der Hauswand. Es gibt auch Modelle von Haustürdächern mit einer Seitenwand, die zusätzlichen Schutz vor Regen und Wind bietet. Im Handel erhältlich sind:

  • Pultdach: Bei diesem Vordachmodell sind keine Stützen notwendig, das Wasser kann nach vorne abfließen. Der einfache Aufbau mit dem Gefälle nach vorne ist bei diesem Vordachmodell vorteilhaft. Ab 250 Euro ist das Pultdach zu haben.
  • Giebeldach: Die hohe Stabilität dieses Modells ist gewährt, das Regenwasser kann seitlich ablaufen. Das kleine Dach mit Giebel kann auch in großen Dimensionen gewählt werden, der Preis liegt je nach Größe um 600 Euro.
  • Rechteckdach: Hier besteht kein Dachgefälle und es ist oftmals sehr dick. Auch dieses Vordachmodell ist mit einer Seitenwand gut kombinierbar, ab 800 Euro sind diese Modelle erhältlich.
  • Haubendach: Dieses Vordachmodell bietet besten Windschutz, eine Wandverankerung ist notwendig und es liegt in der Preisklasse ab 600 Euro aufwärts.
  • Bogendach: Das Bogendach kann optimal mit einer Seitenwand kombiniert werden, das Dach ist gebogen und das Wasser kann seitlich ablaufen. Ab 400 Euro ist dieses Vordachmodell im Fachhandel erhältlich. Besteht das Dach aus gebogenem Glas, kann es etwas teurer werden.

Vordächer haben immer einen Mehrwert, sie bieten zum einen Schutz und Sicherheit und zum anderen sind sie optisch betrachtet immer ein attraktiver Blickfang und die Ästhetik des gesamten Gebäudes wird aufgewertet.

4. Unterschiede bei Vordächern

Bei der Planung gilt es immer darauf zu achten, dass sich das Haustürvordach in die bereits bestehende Architektur bestens integrieren lässt. Die Unterschiede der Vordächer sind direkt mit den Preisen und Kosten verbunden. Der wesentliche Faktor, der bei einem Vordach eine Rolle spielt, ist das gewählte Material.

U.J. Alexander / shutterstock.com

Die größten Vorteile sind bei einer aussagekräftigen und ansprechenden Konstruktion gegeben, die sich allerdings auch auf den Preis auswirken.

  • Glas in Verbindung mit Edelstahl: Bei einem Haustürvordach lässt sich Glas gut mit Edelstahl als Gesamtkonstruktion kombinieren. Die Vorteile dieser Kombination sind das hohe Maß an Langlebigkeit, das Glas ist splitterbindend und kratzfest. Der Pflegeaufwand ist gering, zumal sich kein Moos, bedingt durch die gehärtete Oberfläche, ablagern kann. Die Glasvariante des Hausvordaches überzeugt durch Eleganz und der Eingangsbereich kann damit einladend sowie hell gestaltet werden.
  • Holzvordächer sorgen für ein gemütliches Ambiente: Sie sind langlebig und robust. Durch die besondere Ausstrahlung eines Daches aus natürlich gewachsenem Holz wird ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme vermittelt. Bei guter Pflege bleibt das Holzvordach über eine lange Zeit ein ansehnliches Konstrukt.
  • Aluminiumvordächer sind stabil und leicht: Sie sind perfekt geeignet, sich an die Architektur des Hauses anzupassen und sie sind in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Seitenteile können bei einem Aluminiumvordach kinderleicht anmontiert werden. Aluminiumvordächer punkten zudem mit äußerster Resistenz gegenüber Witterungseinflüssen und sie sind langlebig.

5. Der Preis und die Kosten

Sind die Haustürvordächer im einfachen Design bereits als vorgefertigte Maße kaufbar, dann handelt es sich um preiswerte Modelle. Auch Überdachungen zum Selberbauen sind kostengünstig zu kaufen. Der Preis liegt um die 500 Euro. Rundungen und Glasdächer sind wesentlich teurer, so kann eine Überdachung mitsamt dem fachmännischen Einbau mehr al 10.000 Euro kosten.

6. Anbietersuche

Beim Kaufen eines Haustürvordaches ist ein Preisvergleich der verschiedenen Anbieter relevant. Nur so kann das Preis-/Leistungsverhältnis eruiert werden. Bei geprüften, regionalen Firmen kann ein Hausbesitzer eine kostenlose Beratung anfordern, zudem sind die Anbieter interessiert, ihren potenziellen Kunden kostenlos gute Angebote zukommen zu lassen.

Das Einholen von Angeboten ist für die Erhaltung eines Überblickes der Marktsituation enorm wichtig. Nur durch den angestellten Preisvergleich wird es dem Interessierten möglich, bares Geld zu sparen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

Kostenlos Angebote für Terrassendächer erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

vordach

Wie groß ist die Terrasse?
Bis 15 m²
Bis 15 m²
15 - 30 m²
15 - 30 m²
Mehr als 30 m²
Mehr als 30 m²
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Terrassendächer
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Wie groß ist die Terrasse?
Bis 15 m²
Bis 15 m²
15 - 30 m²
15 - 30 m²
Mehr als 30 m²
Mehr als 30 m²
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Terrassenüberdachung - Material, Baurecht & Preise

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2023


Weitere Angebote

  • Fertiggaragen Angebote
  • Wintergarten Angebote
  • Einfach zum Angebot

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren